Zum Inhalt springen

Ihre Situation

  • Ihr Kind, Ihre Kinder - oder auch Stief-, bzw. Pflegekinder - machen Ihnen Sorgen?
  • Beziehungsprobleme belasten die Familie. Sie brauchen Entlastung, Sie wollen alles richtig machen, aber wie?
  • Du hast als Jugendliche*r Probleme mit Dir selbst, Deinen Eltern, Freunden, der Schule und Du weißt nicht mehr weiter?

Ihre Themen

  • Mein Kind hat Angst vor der  Schule - was kann ich tun? Ist mein Kind normal entwickelt?
  • Mein Sohn schwänzt, macht Zoff und bringt schlechte Noten
  • Meine Tochter ist in schlechter Gesellschaft
  • Es kommt vor, dass ich die Kontrolle verliere, wenn ich mich über meine Familie aufrege
  • Meine Eltern leben getrennt, das stresst
  • Ich habe keine Freunde
  • Alles dreht sich um meine behinderte Schwester oder meinen behinderten Bruder
  • Wir haben Fragen zum Familienleben und möchten dies gemeinsam in der Familie klären

Unser Angebot

Die Erziehungsberatung, Jugendberatung und Familienberatung möchte Sie dabei unterstützen, Ihr Kind/Ihre Kinder kompetent zu erziehen und zu begleiten. Wir sind für die Probleme von Kindern und Jugendlichen da. Sie treffen bei uns gut ausgebildete Beraterinnen und Berater aus den Fachrichtungen Psychologie oder Sozialpädagogik, die viel Erfahrung mit der Lebenswelt und den Konflikten von Kindern, Jugendliche und Familien haben.

Wir sind für Sie da

Sie sind uns willkommen als Jugendliche, als Vater und Mutter mit und ohne Sorgerecht, als Stiefeltern oder Pflegeeltern.

Sie können alleine oder gemeinsam in die Beratung kommen.

Unser Engagement ist unabhängig von Konfession und Herkunft.

Niemand erfährt von Ihrem Anliegen - die Beraterinnen und Berater haben Schweigepflicht. Wenn Sie wollen, beraten wir sie auch anonym. Die Beratung ist für Sie kostenfrei.

Treten Sie mit uns in Kontakt

Für ein persönliches Gespräch rufen Sie bitte bei den Beratungsstellen in Ihrer Nähe an und vereinbaren einen Termin. Selbstverständlich können Sie Ihre Terminanfrage auch per Mail senden, wenn Ihnen es telefonisch nicht möglich ist.

Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung

Die Erziehungsberatung, Jugendberatung und Familienberatung möchte Sie dabei unterstützen, Ihr Kind/Ihre Kinder kompetent zu erziehen und zu begleiten. Wir sind für die Probleme von Kindern und Jugendlichen da. Sie treffen bei uns gut ausgebildete Beraterinnen und Berater aus den Fachrichtungen Psychologie oder Sozialpädagogik, die viel Erfahrung mit der Lebenswelt und den Konflikten von Kindern, Jugendliche und Familien haben.

  • Ihr Kind, Ihre Kinder - oder auch Stief-, bzw. Pflegekinder - machen Ihnen Sorgen?
  • Beziehungsprobleme belasten die Familie. Sie brauchen Entlastung, Sie wollen alles richtig machen, aber wie?
  • Du hast als Jugendliche*r Probleme mit Dir selbst, Deinen Eltern, Freunden, der Schule und Du weißt nicht mehr weiter?
  • Mein Kind hat Angst vor der  Schule - was kann ich tun? Ist mein Kind normal entwickelt?
  • Mein Sohn schwänzt, macht Zoff und bringt schlechte Noten
  • Meine Tochter ist in schlechter Gesellschaft
  • Es kommt vor, dass ich die Kontrolle verliere, wenn ich mich über meine Familie aufrege
  • Meine Eltern leben getrennt, das stresst
  • Ich habe keine Freunde
  • Alles dreht sich um meine behinderte Schwester oder meinen behinderten Bruder
  • Wir haben Fragen zum Familienleben und möchten dies gemeinsam in der Familie klären

Die Erziehungsberatung, Jugendberatung und Familienberatung möchte Sie dabei unterstützen, Ihr Kind/Ihre Kinder kompetent zu erziehen und zu begleiten. Wir sind für die Probleme von Kindern und Jugendlichen da. Sie treffen bei uns gut ausgebildete Beraterinnen und Berater aus den Fachrichtungen Psychologie oder Sozialpädagogik, die viel Erfahrung mit der Lebenswelt und den Konflikten von Kindern, Jugendliche und Familien haben.

Sie sind uns willkommen als Jugendliche, als Vater und Mutter mit und ohne Sorgerecht, als Stiefeltern oder Pflegeeltern.

Sie können alleine oder gemeinsam in die Beratung kommen.

Unser Engagement ist unabhängig von Konfession und Herkunft.

Niemand erfährt von Ihrem Anliegen - die Beraterinnen und Berater haben Schweigepflicht. Wenn Sie wollen, beraten wir sie auch anonym. Die Beratung ist für Sie kostenfrei.

Für ein persönliches Gespräch rufen Sie bitte bei den Beratungsstellen in Ihrer Nähe an und vereinbaren einen Termin. Selbstverständlich können Sie Ihre Terminanfrage auch per Mail senden, wenn Ihnen es telefonisch nicht möglich ist.

Die Erziehungsberatung, Jugendberatung und Familienberatung möchte Sie dabei unterstützen, Ihr Kind/Ihre Kinder kompetent zu erziehen und zu begleiten. Wir sind für die Probleme von Kindern und Jugendlichen da. Sie treffen bei uns gut ausgebildete Beraterinnen und Berater aus den Fachrichtungen Psychologie oder Sozialpädagogik, die viel Erfahrung mit der Lebenswelt und den Konflikten von Kindern, Jugendliche und Familien haben.

Karte Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung

Hier finden Sie alle Angebote aus dem Bereich Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung.

Die Karte mit der Gesamtübersicht finden Sie hier.